Besuch des Volkskunde Museums im Monatsschlössl in Hellbrunn
Die heurige Frühlingsfahrt führt uns nach Salzburg. Unter der kompetenten Leitung von Anna Engl werden wir am Vormittag das Volkskunde Museum im Monatsschlössl in Hellbrunn besichtigen. Das von Erzbeschof Markus Sittikus 1615 erbaute Monatsschlössl bildet den attraktiven architektonischen Rahmen für die Präsentation der Volkskundlichen Sammlung des Salzburg Museum, die hier seit 1924 untergebracht ist und heuer 100 Jahre Volkskunde Museum feiert.
Nach der Mittagspause im Schlossrestaurant stehen am Nachmittag eine Führung in der Stiftskirche St. Peter mit dem Kirchenrektor P. Jakob Auer OSB sowie durch die dortige Krypta durch die Archälogien Mag. Ulrike Hamüel und eine Führung im Domgrabungsmuseum auf dem Programm.
Die Stiftskirche des Klosters St. Peter gehört zu den beliebtesten Gotteshäusern der Stadt Salzburg. Die zerstörte erste Abteikirche gestaltete Abt Balderich im hochromanischen Stil um. 1147 wurde dieser bis heute bestehenden Bau eingeweiht. Das unter dem Residenz- und Domplatz gelegene Domgrabungsmuseum gewährt Einblicke in die Bautätigkeit seit römischer Zeit im Bereich des heutigen Doms.
Die ursprünglich geplante Zweitagesfahrt wird aus organistorischen Gründen in Tagesfahrten geteilt. Die Besichtigung des Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain wird zu einem späteren Zeitpunkt angeboten.
Organisatorisches:
07.30 Abfahrt in Innsbruck Heiliggeiststraße/Sparda Bank
07.40 Abfahrt Parkplatz Fa. Hausberger /Licht-Design
10.30 Führung im Monatsschlössl
12.30 Mittagessen im Schlossrestaurant
13.45 Abfahrt
14.00 Einfahrt in die Stadt
15.00 Führung Stiftskirche und Domgrabungsmuseum
18.00 Heimfahrt
20.00 Rückkehr nach Innsbruck
Die Reise liegt wiederum in den bewährten Händen der Firma Busreisen Lüftner. Die Teilnahme ist auf 40 Personen beschränkt.
Inkludierte Leistungen:
- Fahrt im Komfortbus
- Eintritte & Führungen laut Programm
- Maut- & Parkplatzgebühren
Die Kosten betragen € 85,00 pro Person
Anmeldung:
ausschließlich bei Firma Lüftner Tel. 0512 / 24 555 0, reisebuero@lueftner.at. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von der Fa. Lüftner den Erlagschein und Buchungsbestätigung. Um zeitgerechte Überweisung auf das Konto IBAN AT27 2050 6001 0002 5170 wird gebeten.
Anmeldungen werden ab 11. März 2024 entgegengenommen.
Reiseleitung:
Herlinde Keuschnigg, herlinde.keuschnigg@gmail.at, Tel. +43/664/5125292