Kulturfahrt

Fr., 16. Mai 2025, 07:30 Uhr
Abfahrt - siehe Detailangaben

Salzburger Freilichtmuseum Großgmain und Bad Reichenhall

Das Programm

zum Herunterladen

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Freund*innen des Tiroler Volkskunstmuseums!

Die heurige Frühlingsfahrt führt uns nach Bad Reichenhall im Berchtesgadenerland und ins Freilichtmuseum Großgmain, dem größten Museum Salzburgs.
In der Salinenstadt führen uns Museumsleiterin Mag. Eva Knaus-Reinecker und Kurator Andreas Hirsch durch das Stadtmuseum, das nach der Generalsanierung und Neukonzeption im Jahre 2019 wiedereröffnet wurde.
Es bietet eine Reise durch die über 4000-jährige Geschichte Bad Reichenhalls und seiner Umgebung, u.a. zum Thema Weißes Gold - das "reiche Hall" und sein Salz im Mittelalter.
Nach einem gemütlichen Mittagessen im Brauereigasthof Bürgerbräu geht die kurze Fahrt über die Grenze zum Salzburger Freilichtmuseum Großgmain.

Dort begeben wir uns mit Dr. Michael Span auf eine Zeitreise durch sechs
Jahrhunderte, auf der wir Salzburgs ländliche Vergangenheit entdecken. 100 wieder errichtete Originalakten aus Landwirtschaft, Handwerk, ländlichem Gewerbe und Industrie geben Einblick in das einfache und vielfältige Leben früherer Zeiten. Mit der Museumseisenbahn fahren wir zu einer Hofgruppe, die wir uns genauer anschauen.

Organisatorisches:
07:30 Abfahrt in Innsbruck Heiliggeiststraße/Sparda Bank
07:40 Abfahrt Parkplatz Fa. Hausberger /Licht-Design
09:00 kurze Kaffeepause auf der Strecke
10:45 Führung Stadtmuseum Bad Reichenhall
12:30 Mittagessen
14:00 Abfahrt
14:30 Führung Freilichtmuseum Großgmain
17:00 Fahrt nach Innsbruck
20:00 Ankunft in Innsbruck

Die Reise liegt in den bewährten Händen der Firma Busreisen Lüftner. Die Teilnahme ist auf 38 Personen beschränkt.

Inkludierte Leistungen:
• Fahrt im Komfortbus
• Eintritte & Führungen laut Programm
• Maut- & Parkplatzgebühren

Die Kosten betragen € 85,00 pro Person

Anmeldung: Firma Lüftner, Tanja Tripold, Tel. +43 512 24 555 22, tanja.tripold@lueftner.at.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von der Fa. Lüftner den Erlagschein und Buchungsbestätigung.
Um zeitgerechte Überweisung auf das Konto IBAN AT27 2050 6001 0002 5170 wird gebeten.
Anmeldungen werden ab 13. März 2025 entgegengenommen.

Reiseleitung:
Herlinde Keuschnigg Tel. +43/664/5125292
Maria Haller Tel. +43/664/73745375

Auf rege Teilnahme freuen sich mit herzlichen Grüßen, Ihre

Herlinde Keuschnigg (Obfrau) und Dr. Heinz Wieser (Obfrau-Stv.)

weitersagen

Share Tweet Mail Whatsapp

Kontakt

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums

A-6020 Innsbruck
Universitätsstraße 2
Österreich

info@freundeskreis-volkskunstmuseum.at

Mitglied werden

Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied beim Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums zu werden.

mehr dazu

Volkskunstmuseum

Seit 1888 präsentieren wir Volkskunst und Moderne aus Tirol im Spannungsfeld zwischen Dauer und Veränderung.

mehr dazu

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums
ImpressumLinksammlungHaftungsausschlussDatenschutz

powered by webEdition CMS